O du Falada, da du hangest
- O du Falada, da du hangest
O du Falada, da du hangest
Das Zitat stammt aus dem grimmschen
Märchen »Die Gänsemagd«. Die Königstochter, die als Gänsemagd in der Fremde leiden muss, und der über einem finsteren Tor hängende Kopf ihres getöteten Pferdes beklagen das harte
Schicksal, unter dem jeweils
der andere zu leiden hat. Auf ihre Worte »O du Falada, da du hangest« antwortet der Kopf: »O du
Jungfer Königin, da du gangest,/Wenn das deine Mutter wüsste,/Ihr Herz tät ihr zerspringen.« - Heute wird das Zitat wohl nur noch scherzhaft gebraucht, z. B. als
Kommentar, wenn jemand ungeschickt an etwas hängen geblieben ist.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Falada — Die Gänsemagd ist ein Märchen (Typ 533 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit 1815 an Stelle 89 enthalten (KHM 89). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Interpretation 4 … Deutsch Wikipedia
Die Gänsemagd — ist ein Märchen (ATU 533). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 89 (KHM 89). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Interpretation … Deutsch Wikipedia
KHM 89 — Die Gänsemagd ist ein Märchen (Typ 533 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit 1815 an Stelle 89 enthalten (KHM 89). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Interpretation 4 … Deutsch Wikipedia